fbpx

Scheint für immer mit Ihnen

Zahnimplantate

Zahnimplantate sind kleine, mit Gewinde versehene Pfosten, die fehlende Zähne chirurgisch ersetzen. Implantate füllen nicht nur Lücken in Ihrem Lächeln, sondern verbessern auch die Kaufunktion und die allgemeine Mundgesundheit. Sobald sie vollständig eingeheilt sind, funktionieren Implantate fast wie natürliche Zähne.

Was sind Zahnimplantate?

Ein Zahnimplantat besteht aus drei Hauptkomponenten:

  • Gewindestift: Dieser dient als künstliche Zahnwurzel, die während der Kieferchirurgie in den Kieferknochen eingesetzt wird.
  • Abutment: Ein kleiner Verbindungspfosten, der in den Gewindestift geschraubt wird und etwas über den Zahnfleischsaum hinausragt, um ein Fundament für den neuen künstlichen Zahn zu bilden.
  • Restauration: Dies bezieht sich auf die Prothese, die die Zähne ersetzt oder repariert. Zu den üblichen Versorgungen für Implantate gehören Kronen, Brücken und Prothesen.

Die meisten Zahnimplantate werden aus Titan hergestellt, einige jedoch aus Keramik. Beide Materialien sind sicher und biokompatibel, was bedeutet, dass sie sich gut mit dem Gewebe in Ihrem Mund verbinden.

Fehlende Zähne können Ihre Mundgesundheit erheblich beeinträchtigen und sich auf Ihr geistiges und emotionales Wohlbefinden auswirken. Wenn Sie soziale Situationen meiden, Ihren Mund beim Lachen bedecken oder nur selten für Fotos lächeln, können Zahnimplantate sowohl Ihr Lächeln als auch Ihr Selbstvertrauen wiederherstellen, damit Sie die Momente des Lebens in vollen Zügen genießen können.

Sind die Kosten für Zahnimplantate für mich lohnenswert?

Die Kosten für Zahnimplantate sind aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile eine lohnende Investition. Dieses Verfahren ist für Erwachsene jeden Alters geeignet und kann zur Wiederherstellung von Zahnfunktionen eingesetzt werden, die durch Probleme wie Karies, Verletzungen oder Infektionen verloren gegangen sind.

Es ist auch eine Option für Menschen mit angeborenen Zahnfehlern. Die Behebung von Zahnverlust ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern auch für den Erhalt der Gesichtsstruktur, des Selbstwertgefühls und der allgemeinen Mundgesundheit. Selbst Jugendliche, die mit ihrem Lächeln unzufrieden sind, können von Implantaten als Korrekturmaßnahme profitieren.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Zahnimplantaten:

  • Verbessert die Ästhetik: Zahnimplantate sind so konzipiert, dass sie wie natürliche Zähne aussehen und funktionieren und sich nahtlos in Ihr Lächeln einfügen. Sie fügen sich in den Kieferknochen ein und verbessern Ihr gesamtes Erscheinungsbild, ohne auffällig zu sein.
  • Erhöht den Komfort: Im Gegensatz zu herausnehmbarem Zahnersatz sind Implantate dauerhaft und fest verankert. Diese Dauerhaftigkeit sorgt dafür, dass Sie sich im Umgang mit anderen Menschen wohl und sicher fühlen können.
  • Verbessert die Mundgesundheit: Einer der wichtigsten Vorteile ist die Wiederherstellung der Mundgesundheit. Implantate verhindern den Knochenverlust und regen das Knochenwachstum an. Sie bieten dem Kieferknochen, der durch fehlende Zähne geschädigt wurde, die notwendige Unterstützung.
  • Steigert das Selbstwertgefühl: Mit einem natürlich aussehenden Lächeln und verbesserter Funktionalität wird Ihr Selbstvertrauen steigen. Sie können frei lächeln und sprechen, ohne sich Sorgen zu machen, dass Ihre Zähne verrutschen oder unnatürlich aussehen.
  • Erleichtert komfortables Essen: Implantate sind langlebig und ermöglichen es Ihnen, Ihre Lieblingsspeisen ohne Schwierigkeiten zu kauen und zu essen, indem sie die Funktion der natürlichen Zähne nachahmen.

Auch wenn die Kosten für Zahnimplantate je nach den individuellen Bedürfnissen variieren, stellen sie eine wertvolle Investition in Ihre Zahngesundheit dar. Sie bieten eine erfolgreiche, dauerhafte Lösung, die die Gesundheit Ihrer verbleibenden Zähne erhalten kann und dauerhafte Vorteile bietet.

Welche Erkrankungen können mit Zahnimplantaten behandelt werden?

Zahnimplantate dienen der Behandlung von Zahnverlust, der aufgrund von:

  • Hohlräume
  • Rissige Zähne
  • Zahnfleischerkrankung
  • Zähne, die sich nie entwickeln (Anodontie)
  • Zähneknirschen oder Zusammenpressen der Zähne (Bruxismus)
3
4

Wie wird ein Zahnimplantat eingesetzt?

Die Zahnimplantat-Chirurgie ist auf jeden Einzelnen zugeschnitten, daher kann der Ablauf variieren. Im Folgenden finden Sie jedoch einen allgemeinen Überblick darüber, was Sie von Ihrem Zahnarzt, Kieferchirurgen, Parodontologen oder Prothetiker erwarten können:

  • Chirurgisches Einsetzen des Implantats: Das Implantat wird chirurgisch in Ihren Kieferknochen eingesetzt.
  • Einheilungszeit: Sie erhalten Zeit, um zu heilen und das Implantat mit dem Knochen zu integrieren.
  • Einsetzen des Pfostens und der Restauration: Nach der Einheilung wird der Pfeiler (Abutment) befestigt und die endgültige Restauration, wie z. B. eine Krone, Brücke oder Prothese, eingesetzt.

Zahnimplantat-Chirurgie

Während der Zahnimplantat-Operation wird Ihr Chirurg diese Schritte befolgen:

  • Anästhesie: Um sicherzustellen, dass Sie sich wohl fühlen und keine Schmerzen haben, betäubt Ihr Chirurg Ihr Zahnfleisch mit einem Anästhetikum. Wenn Sie sich für eine Sedierung entscheiden, wird Ihnen Ihr Arzt auch diese Medikamente verabreichen.
  • Machen Sie einen Einschnitt: Der Chirurg wird einen Schnitt in Ihr Zahnfleisch machen, um den darunter liegenden Knochen freizulegen, damit das Implantat eingesetzt werden kann.
  • Bereiten Sie den Kieferknochen vor: Mit speziellen Instrumenten bohrt Ihr Chirurg ein kleines Loch in Ihren Kieferknochen und erweitert es allmählich auf die genaue Größe, die für das Zahnimplantat benötigt wird.
  • Setzen Sie das Implantat ein: Das Zahnimplantat wird vorsichtig in das vorbereitete Loch in Ihrem Kieferknochen eingesetzt.
  • Schließen Sie die Inzisionen: Schließlich positioniert der Chirurg Ihr Zahnfleisch neu und verschließt den Einschnitt mit Nähten.

Wenn sich das Implantat im vorderen Teil Ihres Mundes befindet, wird Ihnen Ihr Zahnarzt wahrscheinlich einen provisorischen Zahn einsetzen, den Sie während der Heilung tragen können, um sicherzustellen, dass Sie während der Genesung keine sichtbare Lücke in Ihrem Lächeln haben. Bei Implantaten, die sich im hinteren Teil Ihres Mundes befinden, ist ein provisorischer Zahn möglicherweise nicht notwendig. Ihr Behandler wird die Besonderheiten Ihrer Situation besprechen und Ihnen sagen, was Sie erwarten können.

5

Einheilungsphase (Osseointegration)

Während der Heilungsphase verschmilzt Ihr Kieferknochen allmählich mit dem Zahnimplantat durch einen Prozess, der als Osseointegration bezeichnet wird. Diese kritische Phase gewährleistet die Stabilität und den langfristigen Erfolg des Implantats. Die Osseointegration dauert in der Regel zwischen drei und neun Monaten, kann aber je nach Ihrer individuellen Heilungsrate auch länger dauern.

Einsetzen des Abutments und der endgültigen Versorgung

Sobald das Implantat vollständig eingeheilt ist, bringt Ihr Zahnarzt das Abutment (einen kleinen Verbindungspfosten) an und setzt die endgültige Versorgung ein, die aus einer Krone, einer Brücke oder einer Prothese bestehen kann. Dieser Vorgang dauert in der Regel

Die Behandlung dauert etwa eine Stunde und kann einen kleinen zusätzlichen Eingriff erfordern.

11

Wie schmerzhaft ist ein Zahnimplantat?

Während der Zahnimplantation sollten Sie keine Schmerzen haben, da Ihr Arzt Ihnen Medikamente zur Betäubung Ihres Zahnfleisches verabreichen wird. Nach dem Eingriff ist es normal, dass Sie sich leicht unwohl fühlen und anschwellen. Freiverkäufliche Schmerzmittel können helfen, diese Symptome zu lindern.

Was sind die Vorteile von Zahnimplantaten?

Der Verlust von Zähnen kann sich darauf auswirken, wie Sie essen, sprechen und mit der Welt interagieren. Zahnimplantate sind der bestmögliche Ersatz für natürliche Zähne und bieten mehrere Vorteile, darunter:

  • Bessere Kaufähigkeit: Implantate stellen Ihre Fähigkeit, effizient zu kauen, wieder her.
  • Verbessertes Lächeln: Sie sorgen für eine natürlich aussehende Verschönerung Ihres Lächelns.
  • Verbessertes Sprechen und bessere Aussprache: Implantate unterstützen klares und sicheres Sprechen.
  • Kieferknochen-Erhaltung: Sie helfen, Ihre Kieferknochendichte zu erhalten, indem sie das Knochenwachstum stimulieren.
  • Langlebigkeit: Bei richtiger Hygiene und regelmäßigen Zahnarztbesuchen können Zahnimplantate ein Leben lang halten.
  • Stabilität für Zahnersatz: Implantate können ein sicheres Fundament für Zahnersatz bieten und verhindern, dass dieser wackelt.

Außerdem muss bei Zahnimplantaten im Gegensatz zu Zahnbrücken der Zahnschmelz der Nachbarzähne nicht entfernt werden. Um eine Brücke einzusetzen, muss Ihr Zahnarzt mindestens einen Zahn auf beiden Seiten der Lücke verändern (abschleifen), was die natürliche Zahnstruktur mit der Zeit schwächen kann.

Im Gegensatz dazu ersetzt ein Zahnimplantat einen fehlenden Zahn, ohne die Nachbarzähne zu beeinträchtigen, und bietet eine präzise Lösung für den Ersatz eines einzelnen Zahns.

12
Shopping Basket
Open chat
Hello 👋
Can we help you?